· Ihr spielt in der Regel 1 gegen 1 oder als Team 2 gegen 2. Natürlich geht auch 4 gegen 4, dann wird jeder Spieler nur ein Mal
· Ihr werft aus ca. 6–8 Metern (15–21 Fußlängen) im Wechsel eure je 4 Cornhole-Säckchen.
Kinder können z. B. einfach aus 2–4 Metern werfen.
· Geht ein Säckchen ins Loch, gibt es 3 Punkte. Bleibt er auf dem Brett liegen, gibt es 1 Punkt. Sonst nichts.
· Nach jeder Wurfrunde (4 Würfe) zählen die Spieler/Teams ihre Punkte.
· Der Gewinner bekommt die Punkte, die er in dieser Runde mehr als sein Gegner erzielt hat, auf seinen Gesamtpunktestand gutgeschrieben.
· Zum Beispiel: Spieler 1 hat 8 Punkte (2 Treffer ins Loch = 6 P. + 2 aufs Brett =2 P.),
Spieler 2 hat 3 Punkte (1 Loch-Treffer = 3 P. + 3 neben das Brett = 0 P.).
Dann steht es 5-0 für Spieler 1. Wenn Spieler 2 in der nächsten Runde 4-2 gewinnt (2 Punkte mehr für Spieler 2), steht es 5-2 usw.
· Wer die letzte Wurfrunde verloren hat, beginnt die nächste Runde. Bei Unentschieden, wer im Gesamtstand hinten liegt.
· Wer zuerst 21 Punkte hat, gewinnt.
· Gerne könnt ihr das Spiel auf 11 Punkte kürzen, dann geht es etwas schneller. Zum Beispiel in der Pause oder wenn andere warten.